Fussballverein
Zell-Weierbach e.V.

Der Verein

Der FV Zell-Weierbach ist ein Verein mit großer Tradition und seit vielen Jahren eine gute Anlaufstelle in Offenburg für Fußballinteressierte. Unser Anliegen heute ist es, die Jugend zu fördern und ausreichend Bewegungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Wir möchten vermitteln, dass es mehr gibt als Internet und Computerspiele, Fernsehen oder MP3-Player. Bisher ist es uns sehr erfolgreich gelungen, die Jugend für Fußball zu begeistern. Ob Mädchen oder Jungen, Kinder oder Teenager – Der FV Zell-Weierbach kann sich über regen und konstanten Zuwachs freuen. Auch die Erwachsenen kommen gerne zu uns und treten gegen das runde Leder.

Unsere Mitglieder aus allen Altersklassen unterstützen den Verein nicht nur durch sportliche Höchstleistungen, sondern auch durch ehrenamtliches Engagement. Somit sind wir auch gesellschaftlich tief in der Region verankert. Unser Vorstand steht nicht still und strebt immer weiter nach Verbesserung und Leistungsfähigkeit.

Die Mannschaften

Aktuelles

@fvzellweierbach
  • ❤🤍  4:1 Heimsieg gegen die SG aus Reichenbach/Gengenbach!!! 

In dem ersten Spiel nach der Winterpause gastierte der Tabellenzweite am Abtsberg in Zell-Weierbach. Auf schwierigem Geläuf fokussierte sich unser FVZ auf eine kompakte Defensive mit schnellen Kontern. In den Anfangsminuten entwickelte sich eine enge umkämpfte Partie. Nach 16 Min. brachre Arslan eine Ball scharf in die Mitte, wo FVZ Verteidiger Litterst nicht mehr weg kam und den Ball in das eigene Tor lenkte. Ein denkbar unglücklicher Start für unsere Truppe. Mitte der erste Halbzeit brachte Hoffmann den FVZ nach Assist von Spielertrainer Junker zurück in die Partie. Kurz vor der Pause war es nun Junker selbst, der nach sehenswerte Vorarbeit von Herb ebenfalls per Kopf einnickte. Ein Treffer zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt. Nach der Halbzeit bauten die Gäste Druck auf das FVZ Tor auf, die FVZ Defensive hielt jedoch stand. 20 Min. schwächten sich die Gäste in Form eines Platzverweises selbst ehe wieder Spielertrainer Junker per sehenswerten Schlenzer ins lange Eck traf. Damit war die Partie nun entschieden. Mit dem Abpfiff traf Torjäger Bieser zum 4:1 Endstand und sicherte die dringend benötigten drei Punkte für unsere FVZ. 

Tore: Hoffmann, 2× Junker, S. Bieser
❤🤍 #aufgehtsrot
    3 Monaten ago
  • ❤🤍 FV Zell-Weierbach verlängert mit Junker ❤🤍

Pünktlich zum neuen Jahr teilen die Verantwortlichen des FV Zell-Weierbach mit, dass alle Spieler für die neue Saison 2023/24 zugesagt haben und auch die Zusammenarbeit mit dem Trainerteam fortgesetzt werden soll. 
Zu Beginn der laufenden Saison wurde Sven Junker (3. v.l.) zum Trainer der 1. Mannschaft ernannt, Unterstützung erhielt er von Lukas Hoffmann (2.v.l.) als spielenden Co-Trainer. Als Spielertrainer der 2. Mannschaft konnte man Thomas Klettke (1.v.l.) gewinnen. Alle drei gehen damit in ihre zweite Spielzeit bei den „Roten“.
Von Seiten der Vorstandschaft genießt das Trainerteam vollstes Vertrauen. Durch die Trainerumstellung ist man sportlich im grünen Bereich. Allerdings ist noch Luft nach oben. Mit Blick auf die Tabelle soll in der Rückrunde noch der ein oder andere Tabellenplatz nach oben geklettert werden.
#aufgehtsrot
❤🤍
    5 Monaten ago
  • ❤🤍  Torloses Remis im letzten Spiel des Jahres! 

Im ersten Rückrundenspiel mussten unsere Jungs bei der Spielvereinigung aus Sundheim antreten. Aus einer kompakten und gut gestaffelten Defensive wollten unsere Jungs mit schnellen Umschaltsituationen zum Erfolg kommen. Die Gastgeber fanden besser in die Partie. Die ersten zwei Abschlüsse von außerhalb des Strafraums entschärfte aber FVZ-Keeper Rothhaar. Mit zunehmender Spieldauer entwickelte sich eine ausgeglichenere Partie, mit den ersten Konterchancen auf Seiten des FVZ. Nachdem Seitenwechsel veränderte sich das Spielgeschehen kaum. Die Zuschauer sahen nur wenige Chancen, dafür waren diese umso größer. Jeweils ein Alutreffer, sowie mehrere Großchancen, auf beiden Seiten führten jedoch bei keiner Mannschaft zum Torerfolg. 

Das Spiel der Reserven entschied dir Heimmanschaft mit 3:2 für sich. (Tore: Kessler, Klumpp)
❤🤍 #aufgehtsrot
    6 Monaten ago
  • ❤🤍 Erste Heimniederlage der Saison!

Am vergangenen Sonntag gastierte der Tabellennachbar aus Diersheim im Abtsbergstadion. Die ersten Minuten verliefen sehr ereignisarm. Die Heimmannschaft war um Ballbesitz bemüht, wobei Diersheim die ersten Torabschlüsse verzeichnen konnten. Kurz vor der Halbzeit war die Diersheimer Defensive einen kurzen Moment unaufmerksam. Ein langer Ball landete im Lauf von Torjäger A. Falk, der freistehend an dem glänzend reagierenden Gästekeeper scheiterte. So ging es mit einem torlosen 0:0 in die Kabinen.
Nach der Halbzeit legte der Gast einen Blitzstart hin und überrumpelte die schläfrige Verteidigung der Zeller.
Schulz tauchte in der 46. Minute frei vor Torhüter Rothaar auf und lies diesem keine Abwehrchance.
Danach wurden die Zeller aktiver und nach Balleroberung und Steilpass von M. Falk umkurvte sein Bruder den herausstürmenden Torhüter und traf ins verwaiste Tor. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. In Minute 72 war es allerdings wieder der Gast, der durch Giragos in Führung ging. Anschließend wurde es nach Foulspiel Hof hitzig und farbenfroh. Beide Teams verloren jeweils einen Spieler durch einen Platzverweis. Durch zwei Kontertore konnte Diersheim das Ergbnis noch in die Höhe schrauben. Schlussendlich ist die Niederlage verdient, auch wenn diese etwas zu hoch ausfällt. Der Gast zeigte aber den größeren Wille dieses Spiel zu gewinnen.

Auch unsere Reservemannschaft musste sich mit 1:2 geschlagen geben. Die starke Leistung in Halbzeit zwei und die gefährliche Schlussoffensive wurde leider nicht belohnt.
❤️🤍 #aufgehtsrot
    7 Monaten ago
  • ❤🤍  Auswärtsfluch hält weiter an! 

Bei eisigen Temperaturen gastierten unsere Jungs bei der SG aus Nonnenweier-Allmansweier. Zu Beginn des Spiels hatten unsere Jungs die besseren Chancen zu verzeichnen. Kofler scheiterte jedoch am Pfosten und Stern verzog aus spitzem Winkel nur haarscharf. Nach knapp 30 Min. nutzten die Gastgeber einen kollektiven Sekundenschlaf des FVZ nach einem nicht geahndeten Zweikampf zur Führung. Auf den Rückstand folgte eine kurze schwäche Phase des FVZ, welche man jedoch unbeschadet überstand. Hof sorgte mit einem sehenswerten Volleytreffer kurz vor der Pause noch für den durchaus verdienten Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel bauten unsere Jungs eine Druckphase auf und erspielten sich Chance nach Chance. Ironischerweise war es jedoch die Heimmannschaft, welche mit einem Doppelschlag innerhalb weniger Minuten auf 3:1 stellen konnte. Ungeachtet des Rückstandes spielten unsere Jungs weiter nach vorne und wurden belohnt! Ein Doppelpack von Torjäger A. Falk brachte den überfälligen Ausgleich. Weitere Großchancen und auch ein weiterer Alutreffer verhinderten die jedoch die Führung. Als das Momentum zu kippen schien, passierte charakteristisches für die letzten Wochen. Einer der seltenen Entlastungskonter führte zur erneuten Führung der SG. Der vierte Teifschlag war nun einer zu viel und somit fuhren unsere Jungs frustriert und ohne Punkte wieder nach Hause. 

Das Vorspiel verlor unsere U 23 knapp mit 2:1 (Tor: Junker).
❤🤍 #aufgehtsrot
    7 Monaten ago
  • ❤🤍 6-Punkte Wochenende im Abtsbergstadion!

Nach 0 Punkten in der Vorwoche gastierte mit der SG Nussbach/Bottenau der Tabellennachbar im Abtsbergstadion. Dementsprechend entwickelte sich von Beginn an ein Duell auf Augenhöhe. Das Spiel war geprägt von intensiven Zweikämpfen und die Zuschauer bekamen wenige Torraumszenen zu sehen. Nach 27 Minuten stand dann Hof goldrichtig und konnte einen Abpraller nach Bieser-Großchance zum 1:0 verwerten. In der Folge übernahm der Gast mehr das Kommando und konnte kurz vor dem Pausenpfiff durch einen Fernschuss durch Ott den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleich erzielen. In Halbzeit zwei starteten unsere Zeller druckvoller. Man wurde dominanter und konnte durch Kofler nach einem Standard folgerichtig schnell den erneuten Führungstreffer erzielen. In Minute 65 war es dann Bieser der nach M.Falks Schuss von der 16er-Kante abstaubte und die Führung verdoppelte.
Von nun an musste die SG Nussbach/Bottenau mehr ins Risiko gehen. Dies führte dazu, dass Bieser einem gegnerischen Verteidiger den Ball abluchsen konnte. Der Versuch den Ball über den herausgeholten Torwart zu heben konnte dieser nur mit den Händen außerhalb des Strafraums verhindern. Folgerichtig zeigte Schiedsrichter Braun die rote Karte. Trotz Überzahl gelang es den Zellern nicht das Spiel zu beruhigen, die Konterchancen effizienter auszuspielen und den Ball zu halten. Zu allem Überfluss schwächte man sich nach einem Foulspiel noch selbst mit einer gelb-roten Karte.

Unterm Strich stehen dennoch drei wichtige und verdiente Punkte.

Das Duell der Reservemannschaften gewann unsere U23 mit 1:0.
❤️🤍#aufgehtsrot
    7 Monaten ago
  • ❤🤍 Ein Sonntag zum Vergessen in Tiergarten-Haslach!!! 

Das Gastspiel beim aktuellen Ligaprimus startete für unsere Jungs denkbar ungünstig. In den ersten Minuten verwertete Hils direkt den ersten langen Ball aus der Abwehr zur frühen Führung. Nahezu deckungsgleich entstand wenige Minuten später direkt das 0:2. Ein individueller Fehler in der Hintermannschaft unseres FVZ und der dritte lange Ball besiegeltek die Vorentscheidung zur Pause. Nach dem Seitenwechsel plätscherte das Spiel vor sich hin, ehe ein weiterer individueller Fehler in letzter Linie des FVZ das 0:5 einleitete. Am kommenden Sonntag müssen unsere Jungs eine Reaktion auf diese desaströse Leistung zeigen. 

Unsere Reserve verlor das Vorspiel mit 2:3
❤🤍 #aufgehtsrot
    7 Monaten ago
  • ❤🤍 Dreckiger 1:0-Heimsieg gegen die Reserve aus Schutterwald.

Nach der bitteren Auswärtsniederlage in Ödsbach und dem Ausscheiden im Pokal unter der Woche waren unsere Jungs auf Wiedergutmachung aus. Ersatzgeschwächt und mit schweren Beinen überließ man erstmal dem Gast den Ballbesitz. Dieser wusste damit zunächst wenig anzufangen und so war es nach 11 Minuten Stern, der eine Unaufmerksamkeit in der Schutterwälder Hintermannschaft zur Führung nutzte. In der Folge plätscherte das Spiel mehr und mehr vor sich hin. Auf dem schwer zu bespielenden Platz fehlten beiden Mannschaften der letzte Wille und der Zug zum Tor. So ging man mit einer knappen 1:0 Führung in die Pause. In Halbzeit zwei ein ähnliches Bild: Mehr Ballbesitz für Schutterwald und die Junker-Elf konzentrierte sich auf Konter. Häufig wurden die Konter nicht gut genug ausgespielt oder unseren Angreifern fehlte es an Präszision im Abschluss.
Eine große Chance sollte auch der Gast noch haben, als Topstürmer Schlomm einen Ball an der Strafraumgrenze volley nahm und Rothaar im Tor der Zeller glänzend parierte.
Am Ende konnten unsere Jungs trotz schwacher Leistung einen auf Grund der besseren Chancen verdienten Dreier einfahren. ❤🤍 #aufgehtsrot
    8 Monaten ago
❤🤍  4:1 Heimsieg gegen die SG aus Reichenbach/Gengenbach!!! 

In dem ersten Spiel nach der Winterpause gastierte der Tabellenzweite am Abtsberg in Zell-Weierbach. Auf schwierigem Geläuf fokussierte sich unser FVZ auf eine kompakte Defensive mit schnellen Kontern. In den Anfangsminuten entwickelte sich eine enge umkämpfte Partie. Nach 16 Min. brachre Arslan eine Ball scharf in die Mitte, wo FVZ Verteidiger Litterst nicht mehr weg kam und den Ball in das eigene Tor lenkte. Ein denkbar unglücklicher Start für unsere Truppe. Mitte der erste Halbzeit brachte Hoffmann den FVZ nach Assist von Spielertrainer Junker zurück in die Partie. Kurz vor der Pause war es nun Junker selbst, der nach sehenswerte Vorarbeit von Herb ebenfalls per Kopf einnickte. Ein Treffer zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt. Nach der Halbzeit bauten die Gäste Druck auf das FVZ Tor auf, die FVZ Defensive hielt jedoch stand. 20 Min. schwächten sich die Gäste in Form eines Platzverweises selbst ehe wieder Spielertrainer Junker per sehenswerten Schlenzer ins lange Eck traf. Damit war die Partie nun entschieden. Mit dem Abpfiff traf Torjäger Bieser zum 4:1 Endstand und sicherte die dringend benötigten drei Punkte für unsere FVZ. 

Tore: Hoffmann, 2× Junker, S. Bieser
❤🤍 #aufgehtsrot
❤🤍  4:1 Heimsieg gegen die SG aus Reichenbach/Gengenbach!!! In dem ersten Spiel nach der Winterpause gastierte der Tabellenzweite am Abtsberg in Zell-Weierbach. Auf schwierigem Geläuf fokussierte sich unser FVZ auf eine kompakte Defensive mit schnellen Kontern. In den Anfangsminuten entwickelte sich eine enge umkämpfte Partie. Nach 16 Min. brachre Arslan eine Ball scharf in die Mitte, wo FVZ Verteidiger Litterst nicht mehr weg kam und den Ball in das eigene Tor lenkte. Ein denkbar unglücklicher Start für unsere Truppe. Mitte der erste Halbzeit brachte Hoffmann den FVZ nach Assist von Spielertrainer Junker zurück in die Partie. Kurz vor der Pause war es nun Junker selbst, der nach sehenswerte Vorarbeit von Herb ebenfalls per Kopf einnickte. Ein Treffer zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt. Nach der Halbzeit bauten die Gäste Druck auf das FVZ Tor auf, die FVZ Defensive hielt jedoch stand. 20 Min. schwächten sich die Gäste in Form eines Platzverweises selbst ehe wieder Spielertrainer Junker per sehenswerten Schlenzer ins lange Eck traf. Damit war die Partie nun entschieden. Mit dem Abpfiff traf Torjäger Bieser zum 4:1 Endstand und sicherte die dringend benötigten drei Punkte für unsere FVZ. Tore: Hoffmann, 2× Junker, S. Bieser ❤🤍 #aufgehtsrot
3 Monaten ago
View on Instagram |
1/8
❤🤍 FV Zell-Weierbach verlängert mit Junker ❤🤍

Pünktlich zum neuen Jahr teilen die Verantwortlichen des FV Zell-Weierbach mit, dass alle Spieler für die neue Saison 2023/24 zugesagt haben und auch die Zusammenarbeit mit dem Trainerteam fortgesetzt werden soll. 
Zu Beginn der laufenden Saison wurde Sven Junker (3. v.l.) zum Trainer der 1. Mannschaft ernannt, Unterstützung erhielt er von Lukas Hoffmann (2.v.l.) als spielenden Co-Trainer. Als Spielertrainer der 2. Mannschaft konnte man Thomas Klettke (1.v.l.) gewinnen. Alle drei gehen damit in ihre zweite Spielzeit bei den „Roten“.
Von Seiten der Vorstandschaft genießt das Trainerteam vollstes Vertrauen. Durch die Trainerumstellung ist man sportlich im grünen Bereich. Allerdings ist noch Luft nach oben. Mit Blick auf die Tabelle soll in der Rückrunde noch der ein oder andere Tabellenplatz nach oben geklettert werden.
#aufgehtsrot
❤🤍
❤🤍 FV Zell-Weierbach verlängert mit Junker ❤🤍 Pünktlich zum neuen Jahr teilen die Verantwortlichen des FV Zell-Weierbach mit, dass alle Spieler für die neue Saison 2023/24 zugesagt haben und auch die Zusammenarbeit mit dem Trainerteam fortgesetzt werden soll. Zu Beginn der laufenden Saison wurde Sven Junker (3. v.l.) zum Trainer der 1. Mannschaft ernannt, Unterstützung erhielt er von Lukas Hoffmann (2.v.l.) als spielenden Co-Trainer. Als Spielertrainer der 2. Mannschaft konnte man Thomas Klettke (1.v.l.) gewinnen. Alle drei gehen damit in ihre zweite Spielzeit bei den „Roten“. Von Seiten der Vorstandschaft genießt das Trainerteam vollstes Vertrauen. Durch die Trainerumstellung ist man sportlich im grünen Bereich. Allerdings ist noch Luft nach oben. Mit Blick auf die Tabelle soll in der Rückrunde noch der ein oder andere Tabellenplatz nach oben geklettert werden. #aufgehtsrot ❤🤍
5 Monaten ago
View on Instagram |
2/8
❤🤍  Torloses Remis im letzten Spiel des Jahres! 

Im ersten Rückrundenspiel mussten unsere Jungs bei der Spielvereinigung aus Sundheim antreten. Aus einer kompakten und gut gestaffelten Defensive wollten unsere Jungs mit schnellen Umschaltsituationen zum Erfolg kommen. Die Gastgeber fanden besser in die Partie. Die ersten zwei Abschlüsse von außerhalb des Strafraums entschärfte aber FVZ-Keeper Rothhaar. Mit zunehmender Spieldauer entwickelte sich eine ausgeglichenere Partie, mit den ersten Konterchancen auf Seiten des FVZ. Nachdem Seitenwechsel veränderte sich das Spielgeschehen kaum. Die Zuschauer sahen nur wenige Chancen, dafür waren diese umso größer. Jeweils ein Alutreffer, sowie mehrere Großchancen, auf beiden Seiten führten jedoch bei keiner Mannschaft zum Torerfolg. 

Das Spiel der Reserven entschied dir Heimmanschaft mit 3:2 für sich. (Tore: Kessler, Klumpp)
❤🤍 #aufgehtsrot
❤🤍  Torloses Remis im letzten Spiel des Jahres! Im ersten Rückrundenspiel mussten unsere Jungs bei der Spielvereinigung aus Sundheim antreten. Aus einer kompakten und gut gestaffelten Defensive wollten unsere Jungs mit schnellen Umschaltsituationen zum Erfolg kommen. Die Gastgeber fanden besser in die Partie. Die ersten zwei Abschlüsse von außerhalb des Strafraums entschärfte aber FVZ-Keeper Rothhaar. Mit zunehmender Spieldauer entwickelte sich eine ausgeglichenere Partie, mit den ersten Konterchancen auf Seiten des FVZ. Nachdem Seitenwechsel veränderte sich das Spielgeschehen kaum. Die Zuschauer sahen nur wenige Chancen, dafür waren diese umso größer. Jeweils ein Alutreffer, sowie mehrere Großchancen, auf beiden Seiten führten jedoch bei keiner Mannschaft zum Torerfolg. Das Spiel der Reserven entschied dir Heimmanschaft mit 3:2 für sich. (Tore: Kessler, Klumpp) ❤🤍 #aufgehtsrot
6 Monaten ago
View on Instagram |
3/8
❤🤍 Erste Heimniederlage der Saison!

Am vergangenen Sonntag gastierte der Tabellennachbar aus Diersheim im Abtsbergstadion. Die ersten Minuten verliefen sehr ereignisarm. Die Heimmannschaft war um Ballbesitz bemüht, wobei Diersheim die ersten Torabschlüsse verzeichnen konnten. Kurz vor der Halbzeit war die Diersheimer Defensive einen kurzen Moment unaufmerksam. Ein langer Ball landete im Lauf von Torjäger A. Falk, der freistehend an dem glänzend reagierenden Gästekeeper scheiterte. So ging es mit einem torlosen 0:0 in die Kabinen.
Nach der Halbzeit legte der Gast einen Blitzstart hin und überrumpelte die schläfrige Verteidigung der Zeller.
Schulz tauchte in der 46. Minute frei vor Torhüter Rothaar auf und lies diesem keine Abwehrchance.
Danach wurden die Zeller aktiver und nach Balleroberung und Steilpass von M. Falk umkurvte sein Bruder den herausstürmenden Torhüter und traf ins verwaiste Tor. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. In Minute 72 war es allerdings wieder der Gast, der durch Giragos in Führung ging. Anschließend wurde es nach Foulspiel Hof hitzig und farbenfroh. Beide Teams verloren jeweils einen Spieler durch einen Platzverweis. Durch zwei Kontertore konnte Diersheim das Ergbnis noch in die Höhe schrauben. Schlussendlich ist die Niederlage verdient, auch wenn diese etwas zu hoch ausfällt. Der Gast zeigte aber den größeren Wille dieses Spiel zu gewinnen.

Auch unsere Reservemannschaft musste sich mit 1:2 geschlagen geben. Die starke Leistung in Halbzeit zwei und die gefährliche Schlussoffensive wurde leider nicht belohnt.
❤️🤍 #aufgehtsrot
❤🤍 Erste Heimniederlage der Saison! Am vergangenen Sonntag gastierte der Tabellennachbar aus Diersheim im Abtsbergstadion. Die ersten Minuten verliefen sehr ereignisarm. Die Heimmannschaft war um Ballbesitz bemüht, wobei Diersheim die ersten Torabschlüsse verzeichnen konnten. Kurz vor der Halbzeit war die Diersheimer Defensive einen kurzen Moment unaufmerksam. Ein langer Ball landete im Lauf von Torjäger A. Falk, der freistehend an dem glänzend reagierenden Gästekeeper scheiterte. So ging es mit einem torlosen 0:0 in die Kabinen. Nach der Halbzeit legte der Gast einen Blitzstart hin und überrumpelte die schläfrige Verteidigung der Zeller. Schulz tauchte in der 46. Minute frei vor Torhüter Rothaar auf und lies diesem keine Abwehrchance. Danach wurden die Zeller aktiver und nach Balleroberung und Steilpass von M. Falk umkurvte sein Bruder den herausstürmenden Torhüter und traf ins verwaiste Tor. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. In Minute 72 war es allerdings wieder der Gast, der durch Giragos in Führung ging. Anschließend wurde es nach Foulspiel Hof hitzig und farbenfroh. Beide Teams verloren jeweils einen Spieler durch einen Platzverweis. Durch zwei Kontertore konnte Diersheim das Ergbnis noch in die Höhe schrauben. Schlussendlich ist die Niederlage verdient, auch wenn diese etwas zu hoch ausfällt. Der Gast zeigte aber den größeren Wille dieses Spiel zu gewinnen. Auch unsere Reservemannschaft musste sich mit 1:2 geschlagen geben. Die starke Leistung in Halbzeit zwei und die gefährliche Schlussoffensive wurde leider nicht belohnt. ❤️🤍 #aufgehtsrot
7 Monaten ago
View on Instagram |
4/8
❤🤍  Auswärtsfluch hält weiter an! 

Bei eisigen Temperaturen gastierten unsere Jungs bei der SG aus Nonnenweier-Allmansweier. Zu Beginn des Spiels hatten unsere Jungs die besseren Chancen zu verzeichnen. Kofler scheiterte jedoch am Pfosten und Stern verzog aus spitzem Winkel nur haarscharf. Nach knapp 30 Min. nutzten die Gastgeber einen kollektiven Sekundenschlaf des FVZ nach einem nicht geahndeten Zweikampf zur Führung. Auf den Rückstand folgte eine kurze schwäche Phase des FVZ, welche man jedoch unbeschadet überstand. Hof sorgte mit einem sehenswerten Volleytreffer kurz vor der Pause noch für den durchaus verdienten Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel bauten unsere Jungs eine Druckphase auf und erspielten sich Chance nach Chance. Ironischerweise war es jedoch die Heimmannschaft, welche mit einem Doppelschlag innerhalb weniger Minuten auf 3:1 stellen konnte. Ungeachtet des Rückstandes spielten unsere Jungs weiter nach vorne und wurden belohnt! Ein Doppelpack von Torjäger A. Falk brachte den überfälligen Ausgleich. Weitere Großchancen und auch ein weiterer Alutreffer verhinderten die jedoch die Führung. Als das Momentum zu kippen schien, passierte charakteristisches für die letzten Wochen. Einer der seltenen Entlastungskonter führte zur erneuten Führung der SG. Der vierte Teifschlag war nun einer zu viel und somit fuhren unsere Jungs frustriert und ohne Punkte wieder nach Hause. 

Das Vorspiel verlor unsere U 23 knapp mit 2:1 (Tor: Junker).
❤🤍 #aufgehtsrot
❤🤍  Auswärtsfluch hält weiter an! Bei eisigen Temperaturen gastierten unsere Jungs bei der SG aus Nonnenweier-Allmansweier. Zu Beginn des Spiels hatten unsere Jungs die besseren Chancen zu verzeichnen. Kofler scheiterte jedoch am Pfosten und Stern verzog aus spitzem Winkel nur haarscharf. Nach knapp 30 Min. nutzten die Gastgeber einen kollektiven Sekundenschlaf des FVZ nach einem nicht geahndeten Zweikampf zur Führung. Auf den Rückstand folgte eine kurze schwäche Phase des FVZ, welche man jedoch unbeschadet überstand. Hof sorgte mit einem sehenswerten Volleytreffer kurz vor der Pause noch für den durchaus verdienten Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel bauten unsere Jungs eine Druckphase auf und erspielten sich Chance nach Chance. Ironischerweise war es jedoch die Heimmannschaft, welche mit einem Doppelschlag innerhalb weniger Minuten auf 3:1 stellen konnte. Ungeachtet des Rückstandes spielten unsere Jungs weiter nach vorne und wurden belohnt! Ein Doppelpack von Torjäger A. Falk brachte den überfälligen Ausgleich. Weitere Großchancen und auch ein weiterer Alutreffer verhinderten die jedoch die Führung. Als das Momentum zu kippen schien, passierte charakteristisches für die letzten Wochen. Einer der seltenen Entlastungskonter führte zur erneuten Führung der SG. Der vierte Teifschlag war nun einer zu viel und somit fuhren unsere Jungs frustriert und ohne Punkte wieder nach Hause. Das Vorspiel verlor unsere U 23 knapp mit 2:1 (Tor: Junker). ❤🤍 #aufgehtsrot
7 Monaten ago
View on Instagram |
5/8
❤🤍 6-Punkte Wochenende im Abtsbergstadion!

Nach 0 Punkten in der Vorwoche gastierte mit der SG Nussbach/Bottenau der Tabellennachbar im Abtsbergstadion. Dementsprechend entwickelte sich von Beginn an ein Duell auf Augenhöhe. Das Spiel war geprägt von intensiven Zweikämpfen und die Zuschauer bekamen wenige Torraumszenen zu sehen. Nach 27 Minuten stand dann Hof goldrichtig und konnte einen Abpraller nach Bieser-Großchance zum 1:0 verwerten. In der Folge übernahm der Gast mehr das Kommando und konnte kurz vor dem Pausenpfiff durch einen Fernschuss durch Ott den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleich erzielen. In Halbzeit zwei starteten unsere Zeller druckvoller. Man wurde dominanter und konnte durch Kofler nach einem Standard folgerichtig schnell den erneuten Führungstreffer erzielen. In Minute 65 war es dann Bieser der nach M.Falks Schuss von der 16er-Kante abstaubte und die Führung verdoppelte.
Von nun an musste die SG Nussbach/Bottenau mehr ins Risiko gehen. Dies führte dazu, dass Bieser einem gegnerischen Verteidiger den Ball abluchsen konnte. Der Versuch den Ball über den herausgeholten Torwart zu heben konnte dieser nur mit den Händen außerhalb des Strafraums verhindern. Folgerichtig zeigte Schiedsrichter Braun die rote Karte. Trotz Überzahl gelang es den Zellern nicht das Spiel zu beruhigen, die Konterchancen effizienter auszuspielen und den Ball zu halten. Zu allem Überfluss schwächte man sich nach einem Foulspiel noch selbst mit einer gelb-roten Karte.

Unterm Strich stehen dennoch drei wichtige und verdiente Punkte.

Das Duell der Reservemannschaften gewann unsere U23 mit 1:0.
❤️🤍#aufgehtsrot
❤🤍 6-Punkte Wochenende im Abtsbergstadion! Nach 0 Punkten in der Vorwoche gastierte mit der SG Nussbach/Bottenau der Tabellennachbar im Abtsbergstadion. Dementsprechend entwickelte sich von Beginn an ein Duell auf Augenhöhe. Das Spiel war geprägt von intensiven Zweikämpfen und die Zuschauer bekamen wenige Torraumszenen zu sehen. Nach 27 Minuten stand dann Hof goldrichtig und konnte einen Abpraller nach Bieser-Großchance zum 1:0 verwerten. In der Folge übernahm der Gast mehr das Kommando und konnte kurz vor dem Pausenpfiff durch einen Fernschuss durch Ott den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleich erzielen. In Halbzeit zwei starteten unsere Zeller druckvoller. Man wurde dominanter und konnte durch Kofler nach einem Standard folgerichtig schnell den erneuten Führungstreffer erzielen. In Minute 65 war es dann Bieser der nach M.Falks Schuss von der 16er-Kante abstaubte und die Führung verdoppelte. Von nun an musste die SG Nussbach/Bottenau mehr ins Risiko gehen. Dies führte dazu, dass Bieser einem gegnerischen Verteidiger den Ball abluchsen konnte. Der Versuch den Ball über den herausgeholten Torwart zu heben konnte dieser nur mit den Händen außerhalb des Strafraums verhindern. Folgerichtig zeigte Schiedsrichter Braun die rote Karte. Trotz Überzahl gelang es den Zellern nicht das Spiel zu beruhigen, die Konterchancen effizienter auszuspielen und den Ball zu halten. Zu allem Überfluss schwächte man sich nach einem Foulspiel noch selbst mit einer gelb-roten Karte. Unterm Strich stehen dennoch drei wichtige und verdiente Punkte. Das Duell der Reservemannschaften gewann unsere U23 mit 1:0. ❤️🤍#aufgehtsrot
7 Monaten ago
View on Instagram |
6/8
❤🤍 Ein Sonntag zum Vergessen in Tiergarten-Haslach!!! 

Das Gastspiel beim aktuellen Ligaprimus startete für unsere Jungs denkbar ungünstig. In den ersten Minuten verwertete Hils direkt den ersten langen Ball aus der Abwehr zur frühen Führung. Nahezu deckungsgleich entstand wenige Minuten später direkt das 0:2. Ein individueller Fehler in der Hintermannschaft unseres FVZ und der dritte lange Ball besiegeltek die Vorentscheidung zur Pause. Nach dem Seitenwechsel plätscherte das Spiel vor sich hin, ehe ein weiterer individueller Fehler in letzter Linie des FVZ das 0:5 einleitete. Am kommenden Sonntag müssen unsere Jungs eine Reaktion auf diese desaströse Leistung zeigen. 

Unsere Reserve verlor das Vorspiel mit 2:3
❤🤍 #aufgehtsrot
❤🤍 Ein Sonntag zum Vergessen in Tiergarten-Haslach!!! Das Gastspiel beim aktuellen Ligaprimus startete für unsere Jungs denkbar ungünstig. In den ersten Minuten verwertete Hils direkt den ersten langen Ball aus der Abwehr zur frühen Führung. Nahezu deckungsgleich entstand wenige Minuten später direkt das 0:2. Ein individueller Fehler in der Hintermannschaft unseres FVZ und der dritte lange Ball besiegeltek die Vorentscheidung zur Pause. Nach dem Seitenwechsel plätscherte das Spiel vor sich hin, ehe ein weiterer individueller Fehler in letzter Linie des FVZ das 0:5 einleitete. Am kommenden Sonntag müssen unsere Jungs eine Reaktion auf diese desaströse Leistung zeigen. Unsere Reserve verlor das Vorspiel mit 2:3 ❤🤍 #aufgehtsrot
7 Monaten ago
View on Instagram |
7/8
❤🤍 Dreckiger 1:0-Heimsieg gegen die Reserve aus Schutterwald.

Nach der bitteren Auswärtsniederlage in Ödsbach und dem Ausscheiden im Pokal unter der Woche waren unsere Jungs auf Wiedergutmachung aus. Ersatzgeschwächt und mit schweren Beinen überließ man erstmal dem Gast den Ballbesitz. Dieser wusste damit zunächst wenig anzufangen und so war es nach 11 Minuten Stern, der eine Unaufmerksamkeit in der Schutterwälder Hintermannschaft zur Führung nutzte. In der Folge plätscherte das Spiel mehr und mehr vor sich hin. Auf dem schwer zu bespielenden Platz fehlten beiden Mannschaften der letzte Wille und der Zug zum Tor. So ging man mit einer knappen 1:0 Führung in die Pause. In Halbzeit zwei ein ähnliches Bild: Mehr Ballbesitz für Schutterwald und die Junker-Elf konzentrierte sich auf Konter. Häufig wurden die Konter nicht gut genug ausgespielt oder unseren Angreifern fehlte es an Präszision im Abschluss.
Eine große Chance sollte auch der Gast noch haben, als Topstürmer Schlomm einen Ball an der Strafraumgrenze volley nahm und Rothaar im Tor der Zeller glänzend parierte.
Am Ende konnten unsere Jungs trotz schwacher Leistung einen auf Grund der besseren Chancen verdienten Dreier einfahren. ❤🤍 #aufgehtsrot
❤🤍 Dreckiger 1:0-Heimsieg gegen die Reserve aus Schutterwald. Nach der bitteren Auswärtsniederlage in Ödsbach und dem Ausscheiden im Pokal unter der Woche waren unsere Jungs auf Wiedergutmachung aus. Ersatzgeschwächt und mit schweren Beinen überließ man erstmal dem Gast den Ballbesitz. Dieser wusste damit zunächst wenig anzufangen und so war es nach 11 Minuten Stern, der eine Unaufmerksamkeit in der Schutterwälder Hintermannschaft zur Führung nutzte. In der Folge plätscherte das Spiel mehr und mehr vor sich hin. Auf dem schwer zu bespielenden Platz fehlten beiden Mannschaften der letzte Wille und der Zug zum Tor. So ging man mit einer knappen 1:0 Führung in die Pause. In Halbzeit zwei ein ähnliches Bild: Mehr Ballbesitz für Schutterwald und die Junker-Elf konzentrierte sich auf Konter. Häufig wurden die Konter nicht gut genug ausgespielt oder unseren Angreifern fehlte es an Präszision im Abschluss. Eine große Chance sollte auch der Gast noch haben, als Topstürmer Schlomm einen Ball an der Strafraumgrenze volley nahm und Rothaar im Tor der Zeller glänzend parierte. Am Ende konnten unsere Jungs trotz schwacher Leistung einen auf Grund der besseren Chancen verdienten Dreier einfahren. ❤🤍 #aufgehtsrot
8 Monaten ago
View on Instagram |
8/8